top of page

Wenn die Welt bebt: Warum Chaos der Beginn von Erwachen ist

Aktualisiert: 28. Juli

Ein essayistischer Beitrag über kollektive Frequenzveränderung, emotionale Turbulenzen und die Kunst, bewusst im Wandel zu bleiben.

ree

Prolog: Wenn du es fühlst, bist du bereit

Es beginnt nicht mit der Schlagzeile.Nicht mit der nächsten Krise.Nicht mit der Meinung im Außen.

Es beginnt in dir. Mit einem Druck im Herzen, einer Rastlosigkeit im Körper, einem nicht zuordenbaren Gefühl, das dich streift wie eine Welle: Etwas stimmt nicht. Etwas verändert sich. Etwas ruft.

Wenn du das fühlst – sei willkommen. Du bist Teil einer Frequenz, die gerade Millionen bewegt. Unruhig. Herausfordernd. Und gleichzeitig heilig.


Die Erde vibriert – und unser Nervensystem spricht mit

Wir leben in Resonanz mit der Erde. Nicht symbolisch – sondern real, elektromagnetisch, zellulär. Die sogenannte Schumann-Resonanz, die natürliche Grundfrequenz unseres Planeten, ist ein Indikator für diese Verbindung. Sie verändert sich – und mit ihr verändert sich unser gesamtes Erleben.


In den letzten Monaten schwankte sie stark. Ein signifikanter Rückgang – von über 40 Hz auf unter 8 Hz – sorgt für Verunsicherung im System.

Der Körper sendet Signale:

  • Schlaflosigkeit

  • Nervosität

  • plötzliche emotionale Ausbrüche

  • körperliche Schwäche ohne erkennbare Ursache

Diese Reaktionen sind nicht pathologisch. Sie sind ein Ausdruck kollektiver Entladung – ein Zeichen, dass wir mehr spüren, als wir verstehen.


Was wir Krise nennen, ist oft der Widerstand gegen Bewusstsein

Wenn Strukturen im Außen zerfallen, sprechen wir von Chaos. Doch auf energetischer Ebene geht es um etwas Tieferes: Die kollektive Angst, Kontrolle zu verlieren, trifft auf ein wachsendes Feld innerer Klarheit.

Das Alte wehrt sich. In Systemen, in Gedanken, in Emotionen.Und diese Reibung fühlt sich bedrohlich an.


Aber was, wenn das nicht das Ende ist – sondern ein Übergang? Was, wenn Wut, Ohnmacht, Orientierungslosigkeit keine Fehler sind –sondern notwendige Bestandteile eines Frequenzwechsels?


Frequenzarbeit beginnt nicht im Außen – sondern im Umgang mit dir selbst

Wir sind es gewohnt, zu reagieren.Auf Nachrichten. Auf andere. Auf Reize.

Doch das neue Bewusstsein fordert etwas Anderes von uns: Halten statt reagieren. Spüren statt wegdrücken. Antworten statt kämpfen.


Wenn kollektive Angst dich triggert, wenn Chaos dich überfordert –dann ist das deine Einladung. Nicht zur Passivität, sondern zur inneren Ausrichtung.

Denn der größte Wandel geschieht nicht im Außen –sondern in dem Moment, in dem du entscheidest, dein Nervensystem nicht mit der Angst zu füllen.

Emotionen als Wegweiser: Warum deine Wut jetzt zählt

Wut ist in spirituellen Kreisen oft verpönt.Zu „niedrig schwingend“, zu chaotisch, zu schwer zu kontrollieren.


Doch genau das macht sie heute so wertvoll. Wut ist verdichtete Lebenskraft. Sie zeigt dir deine Grenze.Sie zeigt dir, wo du dich angepasst hast. Sie zeigt dir, wo du eine Frequenz getragen hast, die dir nicht gehört.

Und wenn du aufhörst, sie zu bekämpfen – beginnt sie, für dich zu arbeiten.

Bewusste Wut ist keine Zerstörung – sie ist eine Erinnerung an deine Souveränität.

Der kollektive Prozess: Geburtswehen eines neuen Bewusstseins

Chaos ist nicht das Gegenteil von Ordnung. Chaos ist das Zwischenfeld. Der Raum, in dem das Alte sich auflöst und das Neue noch nicht greifbar ist.


Es ist unkomfortabel. Es ist erschöpfend. Und es ist zutiefst schöpferisch.

Wir befinden uns – kollektiv – in einer Art Frequenz-Reset. Ein globaler Lichtkörperprozess, den wir nicht rational kontrollieren,sondern nur bewusst begleiten können.

Und genau deshalb kommt so vieles hoch:

  • Unverarbeitete Traumata

  • Ahnenthemen

  • Gefühle der Machtlosigkeit

  • Instinktives Rückzugsverhalten

Das ist kein Rückfall. Das ist Vorbereitung. Auf das, was kommt, wenn das Licht seinen Platz einnimmt.


Was du jetzt tun kannst, ist einfacher – und mächtiger – als du denkst

🌿 1. Erdung vor Eskalation

Der sicherste Weg durch diesen Wandel ist deine Verbindung zur Erde. Nicht zur Theorie – zur Materie. Geh barfuß. Umarme einen Baum. Atme tief und bewusst.

🧘 2. Räume für Regeneration schaffen

Zieh dich regelmäßig aus dem Informationsfeld zurück. Reduziere Reize. Stärke dein Nervensystem mit Meditation, Klang oder Bewegung.

🌀 3. Emotionen durchfließen lassen

Drücke sie nicht weg. Drücke sie nicht aus. Halte sie. Ohne Geschichte. Ohne Drama. Nur als Energie im Raum.

🕯️ 4. Frequenzschutz statt Rückzug

Energetischer Schutz ist kein Abgrenzen aus Angst – sondern ein Halten deiner Wahrheit in einem lauten Feld. Nutze dazu Rituale, Intention, Klänge oder bewusste Präsenz.


Epilog: Dein Licht zählt. Gerade jetzt.

Die Erde gebiert. Und auch du.

Nicht etwas Neues – sondern das, was du immer schon warst. Jetzt fällt alles weg, was du nie warst: Die Rolle. Die Angst. Die Anpassung.

Und das kann schmerzhaft sein. Aber es ist auch heilig.


Denn Erwachen bedeutet nicht, nur Licht zu sein.Erwachen bedeutet, alles zu halten – Licht und Schatten –und dabei ganz bei dir zu bleiben.



ree

Für deinen Weg in die innere Frequenzklarheit

Wenn du das Gefühl hast, dass Worte allein nicht mehr reichen,dann ist vielleicht jetzt der Moment, tiefer in den Klang zu gehen.


Unsere energetische Klang-Editionmit dem E-Book „Die heiligen Töne des Solfeggio“ist mehr als ein digitales Buch:

Sie ist ein Frequenz-Werkzeug für deine Praxis.


🔹 Was dich erwartet:

  • Die tiefere Bedeutung der Solfeggio-Frequenzen

  • Klangbasierte Praxisanwendungen für Nervensystem & Feld

  • Audio-Tipps & Anwendungsmöglichkeiten im Alltag

  • + Bonusmaterial exklusiv für FrequenzKraft-Leser:innen


🔸 Dein Geschenk zur Buchung: Du erhältst wahlweise eine hochwertige Klangschaleoder eine fein gestimmte Stimmgabel –als energetisches Instrument für deinen persönlichen Lichtprozess.

Dieses Bundle ist für jene gedacht, die den Klang nicht nur hören,sondern leben wollen.

 
 
 

Kommentare


bottom of page